3 in 1 Kinderwagen

Welche Erleichterungen für Eltern bringt ein 3 in 1 Kinderwagen?

3 in 1 Kinderwagen: Mit dem Wissen um eine Schwangerschaft kreisen bei zukünftigen Eltern sofort die Gedanken um die Anschaffungen für den zu erwartenden Liebling.

Es werden so viele Dinge sein, welche vielleicht nicht gleich vom ersten Tag der Geburt an gebraucht werden. Doch direkt nach der Entlassung aus dem Krankenhaus für die Heimfahrt ist in der Mehrheit der Fälle bereits ein Autositz nötig. Dieser ist selbstverständlich als Einzelstück von sehr vielen Anbietern erhältlich.

Es sind selten viele Tage nötig, bis Baby und Eltern gerne den ersten Ausflug in der frischen Luft unternehmen. Jetzt muss der sowohl schöne als auch praktische Kinderwagen parat sein.

Das viele Neue und Aufregende mit einem Baby lässt die Zeit fast fliegen. Der Nachwuchs wird mobiler, kann bereits sitzen und braucht einen Sportwagen.

Der 3 in 1 Kinderwagen nimmt Ihnen die Anschaffung von zwei Einzelfahrzeugen und einem Autositz ab.

 


Jetzt barrierefrei! (Audio für Menschen mit Sehschwäche oder Leseschwäche –  Lassen Sie sich den Text der Website vorlesen!)


Wie lange braucht ein Säugling die Babywanne des 3 in 1 Kinderwagen?

3 in 1 Kinderwagen

 

Ab dem Start in das Leben können Sie die Babywanne ca. 10 Monate nutzen. Ohne in der Entwicklung eingeengt zu werden, betten Sie Ihr Baby auf einer Liegefläche von etwa 75 cm x 35 cm. Der Seitenrand steht dabei in der Regel ca. 30 cm hoch, so dass auch ein kälterer Wind keinen negativen Schaden anrichtet.

Die Babywanne des 3 in 1 Kinderwagen genügt vom Gewicht der Geburt mit etwa drei Kilogramm bis zu ca. stolzen acht Kilogramm. Vor dem ersten Geburtstag muss also das zweite „Fahrzeug“ zur Stelle sein.

Nutzen Sie Ihren drei in eins Kinderwagen für viel Zeit im Freien.

 

 


Wie lange braucht ein Baby den Sportsitz des drei in eins Kinderwagen?

Ganz klar liegt die längste Zeit im Gebrauch des 3 in 1 Kinderwagen im Einsatz des Sportsitz. Aus diesem Grund ist das Gestell auf ein Gewicht bis etwa 20 Kilogramm problemlos vorbereitet. Entfernen Sie die Babywanne sobald Sie merken, dass Ihr Kind immer aufmerksamer und wendiger wird. Auch für Sie selbst ist ein Wechsel der Windel in der zu schmal gewordenen Babyschale schwierig.

Der Sportsitz des drei in 1 Kinderwagen bringt einfach viel mehr Abwechslung in das gemeinsame Leben. War der Tag einfach zu lang und der Weg noch nicht zu Ende, stellen Sie den Rück in bis zu vier Schritten in die Liegepostion.

 

 


Wie lang ist der Einsatz des ersten Autositz des 3 in 1 Kinderwagen?

Vom ersten Tag an bis etwa zum Ende des ersten Lebensjahres (oder 0 – 13 kg) ist dieser Teil des 3 in 1 Kinderwagen im Gebrauch. Schauen Sie nach mehreren Monaten, wie sich die Größe und das Gewicht verändert hat und ob Ihr Baby sich noch wohlfühlt.

Sie haben immer noch nur ein Fahrgestell aber drei dringend nötige Aufsätze.

Der Autositz muss zwingend einen Sicherheitsgurt aufweisen. Er kann zusätzlich eine Verkleinerung bekommen, damit der kleine Körper wirklich gut gestützt ist.

 

Was dürfen Sie von einem 3 in 1 Kinderwagen erwarten können?

Alle Umbauteile müssen durch ein leichtes System zu ändern sein.

Sie brauchen die Sicherheit, dass besonders Stoffe nach Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert sind. Der kleine Organismus atmet vom ersten Tag die evtl. vorhandenen Schadstoffe ein. Finger und Mund sind immer öfter auf der Suche nach Neuen, was durch Fühlen und Schmecken geprüft wird.

Sind es mehrere unterschiedlich große Personen, die den 3 in 1 Kinderwagen bewegen, achten Sie auf den Schieber. Viele Modelle sind zwischen ca. 75 cm bis 120 cm verstellbar, so dass auch Große rückenschonend aufrecht gehen.

Soll der Wagen auch in das eigene Fahrzeug passen, ist eine leichte Falttechnik zu beachten. Schön, wenn Untergestell und Oberteil zusammenbleiben können.

 

 


Welchen Einfluss haben die Räder am 3 in 1 Kinderwagen?

3 in 1 Kinderwagen Räder

 

Räder gibt es luftbereift, aus Vollgummi oder modernem Kunststoff. Sie sind verschieden groß vorne und hinten oder gleichgroß. Sie sind starr gelagert an der Achse oder um 360° drehbar.

Mit einem Blick auf die meisten Gebiete, in denen Sie unterwegs sein werden, finden Sie die für sich richtigen Räder heraus.

Viel Straßenpflaster mit Bordsteinkanten, Kopfsteinpflaster oder einfach nur gerade Wege sind durch Räder aus Gummi problemlos und sanft zu fahren. Bei starrer Befestigung kippen Sie den Wagen kurz zu sich, so dass Hindernisse oder echte Richtungswinkel nicht auffallen.

Bei häufigen Waldspaziergängen spricht alles für diese Art Räder.

Kleine Straßen mit viel Verkehr, parkenden Autos, Mitmenschen oder zum Beispiel Bäumen fahren Sie sehr wendig auf 360 Grad drehbaren Rädern ab.

 

Was soll und kann ein 3 in 1 Kinderwagen an Zubehör haben?

Eine weiche Matratze, die zum Herausnehmen und Waschen ist. Eine Wickeltasche, welche evtl. am Schieber befestigt werden kann. Ein 3 in 1 Kinderwagen kommt nicht aus ohne Regenschutz und Fußsack. Aufgrund der langen Gebrauchszeit evtl. in Sommer- und Winterversion. Schön ist ein Einkaufskorb zwischen den Rädern. Ein Moskitonetz ist immer weniger verzichtbar.

Der Sportsitz muss ein 5-Punkt-System aufweisen.

Schön ist in jedem Fall das ganze Element in einer Farbfamilie, aus einem Stoff und nur ein Fahrgestell.

Was Sie evtl. beim Kauf eines solchen Wagens finanziell sparen können, kommt dringend gebrauchten anderen Anschaffungen entgegen.

 

Inhaltsverzeichnis