Vom Baby bis zum Schulanfänger ist das Kinderbett mit Rausfallschutz der Garant für sorglosen und erholsamen Schlaf aller Familienangehöriger. Zum einen haben Eltern die Gewissheit, dass ihr Kind vor einem Sturz aus dem Rausfallschutz Bett geschützt ist. Zum anderen gibt das Rausfallschutz Bett dem schlafenden Kind ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Ganz klar für alle ist: Hier bin ich gut aufgehoben. Hier kann mir nichts passieren!
Jetzt auch Barrierefrei! (Audio für Menschen mit Sehschwäche oder Leseschwäche – Lassen Sie sich diesen Text vorlesen!)
Bereits die Babywiege für die ersten Lebensmonate ist mit einem komplett umlaufenden Rausfallschutz ausgestattet. So haben Sie als Eltern die Sicherheit, dass Ihrem Kind im Schlaf nichts geschehen kann. Wer von Beginn alles richtig machen will, verzichtet in den ersten Lebensmonaten im Kinderbett mit Rausfallschutz auf eine Bettdecke und greift stattdessen zum Schlafsack. Dieser kann nicht durch kleinste Kindsbewegungen verrutschen und die Atemwege überdecken. Eine zusätzliche Verknüpfung von Schlafsack und Stangen des Rausfallschutz Bett rundet die Sicherheit noch weiter ab.
Nehmen Sie auch den Vorteil des Rausfallschutz Bett in Anspruch, kurzzeitig wie ein Laufstall zu dienen. Es klingelt an der Tür, das Telefon oder etwas kocht auf dem Herd. Sie positionieren für diesen kurzen Moment ohne Aufsicht Ihr Kind im Rausfallschutz Bett und klären die Situation. Nutzen Sie jedoch die „Barrieren“ am Rausfallschutz Bett nur für solche kleinen Momente und nur bei Ihren kleinsten Kindern.
Der nächste Schritt ist der Umzug von der Babywiege (häufig noch im elterlichen Schlafzimmer) in ein wirkliches Kinderbett mit Rausfallschutz. Egal, wo dieses Kinderbett mit Rausfallschutz stehen wird, Sie bekommen wieder die nötige Sicherheit für den Schlaf Ihres Kindes.
Möbelstücke, wie ein Kinderbett mit Rausfallschutz, die viele Stunden des Tages dicht am Körper Ihres Kinder sind, überzeugen durch Schadstofffreiheit. Das Material für das Bettgestell, den Lattenrost, die Matratze und die Wäscheausstattung braucht besondere Aufmerksamkeit vor dem Kauf.
Sie können das Rausfallschutz Bett in den unterschiedlichsten Designs, Formen und Farben kaufen. Vielleicht ist das erste Kinderbett mit Rausfallschutz bereits geplant für viele Jahre. Mit Abmessungen in der Matratzenbreite von etwa 60 bis 90 cm und Matratzenlänge von 160 bis 200 cm wird das Juniorbett mit Rausfallschutz zur Wirklichkeit. Weil nicht jedes Kind im Juniorbett mit Rausfallschutz gleichmäßig ruhig schläft, kalkulieren Sie auch Ihre nächtlichen Beruhigungs- und Versorgungsbesuche ein.
Obwohl der kleine Liebling noch wenig Gewicht mit sich bringt, verursachen viele tiefe Bewegungen über dem Rausfallschutz Bett ein Rückenproblem.
Insbesondere das erste richtige Rausfallschutz Bett mit umlaufendem Gitter überzeugt sehr oft durch einen höhenverstellbaren Lattenrost. Die häufigen nächtlichen Beruhigungs- und Versorgungsbesuche am Juniorbett mit Rausfallschutz können dadurch in fast aufrechter Körperhaltung gemacht werden. Je kleiner Ihr Kind ist, um so höher ist es der Lattenrost. Dieser wandert im Laufe der Zeit innerhalb des Kinderbett mit Rausfallschutz nach unten und verhindert ein Herausstürzen. Spätestens, wenn Ihr Kind alleine sitzen oder sogar stehen kann, kann ein Rausfallschutz Bett geöffnet werden. Einzelne Gitterstäbe werden durch ein Federsystem entnommen und so ein Durchschlupf geschaffen.
Durch die in Bodennähe befindliche Schlafhöhe im Juniorbett mit Rausfallschutz werden keine Verletzungen entstehen. Die Sorgen um ein Überklettern und damit verbundenes Herausstürzen aus dem Kinderbett mit Rausfallschutz sind nicht nötig. Ihr Kind wird den Durchschlupf lieben, selbst gerne ein- und aussteigen und dadurch Ihren Rücken entlasten.
Nach der Wiege, die entweder aus geflochtenem Korb oder einem festen Holzgestell besteht, kommt das erste wirkliche Kinderbett mit Rausfallschutz. Auch hier ist ein vollständiger Gitterrand mit einzelnen lösbaren Stäben vorhanden oder ein fester Rahmen. Trotz aller Sicherheitsgedanken dürfen diese Rahmen nicht zu eng sein. Sie behindern sonst die Luftzirkulation. Das in den ersten ein bis zwei Jahren genutzte „Nestchen“ im Rausfallschutz Bett muss das freie Köpfchen vor Zugluft schützen.
Ein Rausfallschutz Bett, welches für viele Jahre genutzt wird, funktioniert auch durch eine an einer Längsseite montierte Barriere. Betten stehen in der Mehrheit von vornherein mindestens an einer Wand oder sogar in einer Ecke über zwei Wände. Eine Längs- und Kurzseite ist immer erhöht. Sie haben die freie Wahl für weitere Maßnahmen an einem Juniorbett mit Rausfallschutz.
* Preis wurde zuletzt am 28. Mai 2023 um 0:08 Uhr aktualisiert
Ist es ein Einzel- oder Etagenbett? Ist es wirklich nur Bett oder ein Schlafparadies mit vielen am Tag zu nutzenden Funktionen? Steht es unauffällig im Zimmer oder sehr präsent? Berücksichtigen Sie Schlafgewohnheiten Ihres Kindes.
Sehr unruhige Schläfer drehen und wälzen sich sogar in der Tiefschlafphase in ihrem Kinderbett mit Rausfallschutz hin und her. Sie verarbeiten die spannenden und/oder beunruhigenden Erlebnisse im Schlaf. Häuiger Lagewechsel bis hin zur Sitzposition sind möglich. Jetzt ist das Verrutschen der Bettdecke das kleinste Problem. Ihr Kind wird durch ein Kinderbett mit Rausfallschutz am Herausfallen und damit verletzen gehindert.
Ein solches Rausfallschutz Bett ist der sehr persönliche Rückzugsort für Ihr Kind. Hier hat es seine Kuscheltiere und besonderen Kissen und Decken, die niemand sonst berühren soll. Es ist weiterhin der Ort für vielleicht kleine „Gute-Nacht-Rituale“, die nicht durch auffällige Anbauteile behindert werden. Geschwister und Spielkameraden, die am Tag im Zimmer mitspielen, begreifen das Kinderbett mit Rausfallschutz als Bett und nicht als
Ein solches Kinderbett mit Rausfallschutz ist dabei auch ein ganz praktisches Möbelstück für Erwachsene. Bettwäschenwechsel fallen hier besonders leicht, weil nichts die erforderlichen Bewegungen stört. Ist die Gefahr des Herausfallens mit den Jahren nicht mehr gegeben, wird der Rausfallschutz rückstandsfrei abgebaut.
Obwohl die Schlaffläche im Rausfallschutz Bett vorhanden ist, sind An- und Umbauten so zahlreich möglich, dass es auch Spielparadies wird. Eine Rutsche, eine Leiter, ein Überbau, ein Unterbau mit Schubläden und viele Designelemente prägen ein solches Kinderbett mit Rausfallschutz. Hierdurch wird wenig Platz im Zimmer beansprucht, obwohl viel Spielpotential damit verbunden ist.
Ein solches Rausfallschutz Bett bietet ganz viel Raum für kindliche Phantasien. Die kleine Prinzessin, der Seeräuber, der Fußballspieler oder auch die Puppenmutti finden sich in einem Juniorbett mit Rausfallschutz richtig wohl. Der Platzgewinn durch eine solche Spiel- und Schlafwelt kommt dem restlichen Zimmer zugute.
Sicherheit und Funktion gehen immer vor Design und Farbe. Das Kinderbett mit Rausfallschutz braucht seine Umrahmung etwa bis 30 cm über der Matratze. Gitterstäbe müssen so eng beieinanderstehen, dass ein neugieriges Köpfchen nicht hindurchpasst. Einzelne Gitterstäbe am Rausfallschutz Bett sollen für eine Öffnung herausnehmbar sein. Mit zunehmender Größe des Kindes muss die Höhe des Lattenrostes abgesenkt werden. Die am Kinderbett mit Rausfallschutz verwendeten Schrauben müssen versenkbare Köpfe haben. Ein am Rausfallschutz Bett vorhandener Rahmen soll nach einiger Zeit abbaubar sein oder eine Durchgangsstelle bieten.
Je eine Schmal- und Längsseite am Rausfallschutz Bett braucht zumindest eine Barriere.
Sicherheit vor Design heißt auch Sicherheit für das verbaute Material.
Schadstofffreie Hölzer, Kunststoffe und Stoffe sind die erste Wahl bei einem Rausfallschutz Bett. Kleine Kinder nehmen zum Erkunden ihrer Umgebung nicht nur die Augen und Hände, sondern auch ihren Mund. In den ersten Lebensmonaten verbringen sie den größten Teil des Tages und der Nacht in ihrem Kinderbett mit Rausfallschutz. Hier ist also auch die Zuverlässigkeit von Bettwäsche, Matratze und Bettwaren Pflicht.
Die erste Matratze im Rausfallschutz Bett ist fest. Der Nässeschutz im Rausfallschutz Bett ist leicht auszuwechseln. Statt Kissen und Decke wärmt auch ein Schlafsack mit Ärmeln. Jahreszeitlich gefüttert kann er zusätzlich an der Barriere vom Kinderbett mit Rausfallschutz befestigt werden. Das Hochrutschen einer Decke und damit Überdecken des Kinderkopfes wird dadurch ausgeschlossen. Nutzen Sie die vielen Vorteile des Rahmens am Rausfallschutz Bett. Der Lattenrost im Kinderbett mit Rausfallschutz benötigt noch keine verstellbaren Kopf- oder Fußteile. Zur Höhenverstellung nötige Schrauben müssen versenkbare Köpfe haben.
Ein Kinderbett mit Rausfallschutz ist auch auf Verlängerung vorbereitet. Wie ein Schublade gleitet ein Teil des Rausfallschutz Bett über die Längsseite nach hinten. Es wächst so auf eine Länge von 200 cm und behält dennoch die Sicherheit der Barriere. Sie tauschen lediglich den Lattenrost und die Matratze aus und behalten das Gestell des Rausfallschutz Bett. Eine zusätzliche Rausfallsicherung wird wieder angebracht.
Ein Kinderbett mit Rausfallschutz als Etagenbett ist von vornherein mit einer Länge von 200 cm konstruiert worden. Die obere Liegefläche wird über eine Leiter erreicht. Diese ist in der Regel am Fuß- oder Kopfende angebracht und mit der Barriere am Rausfallschutz Bett verbunden. Das unten im Juniorbett mit Rausfallschutz schlafende Kind kann auf eine Sicherung verzichten.
Ein Kinderbett mit Rausfallschutz ist jedoch durch zahlreiche Zusatzfunktionen gerne das erste Bett nach der Wiege. Sie finden in großer Auswahl Ihr Rausfallschutz Bett auf hohen Beinen. Rollkisten oder Schubladen lassen sich hier einschieben.
Bei einer Schlafhöhe von beinahe einem Meter macht ein Kinderbett mit Rausfallschutz seinem Namen alle Ehre. Gerade diese Bettform wird mit zahllosen Anbauvarianten zu einem echten Hingucker im Kinderzimmer. Sie haben die Sicherheit eines Rausfallschutz Bett aber nicht die Optik eines Rausfallschutz Bett. Ihr Kind wird gar nicht merken, dass es in einem Kinderbett mit Rausfallschutz schläft, sondern sich einfach nur wohlfühlen.
Nutzen Sie den gewonnenen Raum unter dem Juniorbett mit Rausfallschutz für eine Kuschelecke. Decken, Kissen, eine Spielzeugkiste und eine kleine Lampe laden hier zum Spielen mit Freunden am Tag ein. Matratze und Bettausstattung sind im Kinderbett mit Rausfallschutz ausschließlich für Ihr Kind in der Nacht vorgesehen.
Was unter dem Kinderbett mit Rausfallschutz als Höhle funktioniert, ist oben wie ein kleines Haus mit Dach möglich. Durch eine solch detailreiche Konstruktion ist gar nicht zu erkennen, dass hier die Barrieren am Kinderbett mit Rausfallschutz verbaut sind.
Ist das Kinderzimmer nicht sehr groß, ist jeder gewonnene freie Platz ein Gewinn. Am hochgebauten Juniorbett mit Rausfallschutz sind Regale oder ein Schreibtisch Bestandteile der Einheit. Bücher aller Art, kleine Spiele und Kuscheltiere* finden sich hier ebenso wieder wie Bausteine, Buntstifte und Papier.
Statten Sie das Rausfallschutz Bett mit farbigen Haltegriffen aus. Befestigen Sie an den „Barrieren“ Taschenutensilos. Nehmen Sie dem Juniorbett mit Rausfallschutz Bett seine fürsorglichen Streben, indem diese automatisch zur Bettkonstruktion passen. Weil Ihrem Kleinkind Ihre Schutzbemühungen nicht unangenehm sind, muss Ihr größer werdendes Kind diese erst gar nicht als solche erkennen.
Jedes Mädchen, jeder Junge wünscht sich sein Kinderbett mit Rausfallschutz als etwas ganz Besonderes. Matratzen und dazugehörige Auflagen sind für Ihr Kind nebensächlich, wenn das Rausfallschutz Bett plötzlich als Fahrzeug gebaut wird. Rennwagen, Familienauto, Oldsmobil, Kutsche oder Piratenschiff haben ganz natürliche Seitenbegrenzungen für das Juniorbett mit Rausfallschutz.
Zahlreiche Motivwelten aus bekannten Märchen oder Zeichentrickfilmen umrahmen harmonisch designt das Rausfallschutz Bett. Die fröhlichen Farben und lustigen Motive lenken problemlos ab vom Schutzgedanken des Juniorbett mit Rausfallschutz.
Dem Wunsch Ihres Kindes nach mehr Bewegungsfreiheit werden Sie mit einem Juniorbett mit Rausfallschutz leichter nachgeben können.
Die Umrahmung am Rausfallschutz Bett steht nicht nur für die Sicherheit vor dem Herausfallen. Beinahe gleichbedeutend gelingt damit eine gefühlte Verkleinerung. Das große Juniorbett mit Rausfallschutz kann somit bereits frühzeitig gekauft werden.
Inhaltsverzeichnis