Kleider für Schwangere

 

Kleider für Schwangere: Worauf werdende Mamas achten sollten

Kleider für Schwangere – Die Schwangerschaft ist für Frauen eine wundervolle und aufregende Zeit: Der Körper und die Emotionen verändern sich, die Hormone spielen verrückt und die Vorfreude auf das Kommende ist enorm. Nach und nach entwickelt sich eine dezente, kleine Wölbung, die immer mehr zu einem prächtigen Babybauch wird. Die einst legere Jeans passt nicht mehr, sie zwickt und kneift und geht irgendwann nicht mehr zu. Dann wird es Zeit, in puncto Mode etwas umzudenken. Kleider für Schwangere sind in dieser Hinsicht eine perfekte Wahl. Luftige Kleider bieten einen sehr guten Tragekomfort und sehen dabei auch noch toll aus. In der heutigen Zeit gibt es für Schwangere eine enorme Auswahl an hübscher Umstandsmode, sodass keine Wünsche offen bleiben.


 

Bauch betonen oder dezent verstecken? Kleider für Schwangere können beides

Kleider für Schwangere kaufenOb werdende Mütter ihre Schwangerschaftsrundungen selbstbewusst zeigen oder von Kleidern raffiniert umspielen lassen, liegt allein in ihrer Entscheidung. Möglich ist beides, sodass Schwangere je nach Anlass, Tagesform und Lust und Laune jedes Mal wieder neu entscheiden können. Kleider für Schwangere gibt es sowohl in knalligen Farben und mit auffälligen Mustern als auch in der edlen Ton-in-Ton-Variante. Mit einem figurbetonten, farbenfrohen Stretch-Umstandskleid können Schwangere ihren Babybauch mit Stolz präsentieren. Alternativ kommt ein weich fallendes Wickelkleid in Frage, das die Rundungen kess umschmeichelt und wegen seines praktischen Schnitts mit dem Bauch der Mama mitwächst. Der elegante Empirestil umspielt ebenso zauberhaft die Kurven der Schwangeren und bietet dem größer werdenden Bauch viel Raum und Platz. Auch sonst bleiben bei Umstandskleidern keine Wünsche offen: Ob Spaghettiträger, trägerlos oder mit Fledermausärmeln, ob mit einem runden oder tiefen Ausschnitt oder doch in der hochgeschlossenen Variante, ob kurz oder lang – Es ist wirklich alles möglich.


Kleider für Schwangere – Ab welchem Monat sind sie notwendig?

Auf die Frage, ab wann spezielle Kleider für Schwangere erforderlich sind, gibt es keine pauschale Antwort. Jede Frau darf selbst entscheiden, wann sie sich Umstandsmode kauft. Vielen Damen sieht man die Schwangerschaft heute sogar im sechsten Monat noch kaum an, sodass sie im Kleiderschrank noch lange Kleidungsstücke finden, die entsprechend gut passen. Andere greifen schon ab dem dritten Monat auf die hübsche Umstandsmode zurück. Das hat den Vorteil, dass der Bauch schön in das Kleid hineinwachsen kann, ohne dass die Schwangere ständig Angst haben muss, dass sie eines Morgens nichts Passendes mehr zum Anziehen hat.

 


Welche Kleider für Schwangere eignen sich für welchen Anlass?

Das Tollste ist, dass es Kleider für Schwangere für jeden Anlass gibt. Sie lassen sich vielseitig kombinieren und demnach dem eigenen Stil anpassen. Mit den Kleidern ist eine Schwangere für jede Situation bestens gewappnet.

 

Wickelkleider – Perfekt für viele Anlässe

Ob zum Mittagessen mit der Schwiegermutter oder beim Spaziergang am Wochenende: Mit Wickelkleidern treffen Schwangere immer eine gute Wahl. Sie sehen toll aus, sind vielseitig kombinierbar und wirken je nach Farbe und Muster sehr elegant. Der Vorteil ist, dass die Stoffe robust und knitterfrei sind, sodass sie auch einen Transport im Koffer unbeschadet überstehen. Deshalb eignen sich Wickelkleider auch perfekt für den letzten Urlaub zu zweit, bevor das Baby kommt.

 

Zur lockeren Party gibt es viele passende Kleider für Schwangere

Natürlich müssen Schwangere nicht auf Partys verzichten. Auch für diesen Anlass gibt es viele passende Kleider für Schwangere. Bei lockeren Feiern darf es auch gerne mal etwas mehr sein, sodass das knallige Stretchkleid eine gute Wahl darstellt. Es kann auch zu Sneakers getragen werden, die von vielen Schwangeren bevorzugt werden. Wer dazu noch eine Hochsteckfrisur trägt, wird sicher zum Star des Abends.

 

Auch für gehobene Anlässe sind allerhand edle Kleider für Schwangere zu finden

Für große Festlichkeiten wie Hochzeiten, Jugendweihen oder runde Geburtstagen gibt es ebenfalls viele schöne Kleider für Schwangere. Besonders gut sind Modelle im Empirestil geeignet, in denen der Babybauch auch im siebten Monat noch kaum auffällt.


Kleider für Schwangere kaufen – Worauf geachtet werden sollte

Wer Kleider für Schwangere kaufen möchte, sollte sich ein paar Dinge zu Herzen nehmen.

 Dem eigenen Stil bleiben

Wichtig ist, dem eigenen Stil treu zu bleiben. Natürlich verleiten Kleider für Schwangere dazu, einmal etwas Neues auszuprobieren. Allerdings sollte eine Frau, die sich schon immer trendy, sportlich oder klassisch kleidet, dies auch in der Schwangerschaft beibehalten. Für jeden Stil gibt es die passende Mode, die für ein hohes Wohlbefinden sorgt. Zudem bleibt die Kleidergröße in der Schwangerschaft gleich, sodass nicht eine Nummer größer gekauft werden muss.

 

Hochwertige Materialien bevorzugen

Zudem sollten Kleider für Schwangere aus hochwertigen Materialien bestehen. Die Kleider werden täglich getragen und dementsprechend oft gewaschen. Eine gute Qualität trägt dazu bei, dass der Tragekomfort hoch ist und dass das Kleid die Schwangerschaft auch problemlos übersteht. Zudem fühlen sich wertige Materialien besser auf der Haut an, was in der Schwangerschaft, in der die Haut ohnehin empfindlicher ist, ebenfalls von hoher Bedeutung ist.

 

Nicht alles muss neugekauft werden

Auch wenn die Kleider für Schwangere sehr schön sind und dazu verleiten, viel neue Umstandsmode zu kaufen, muss nicht alles in der Schwangerschaft neu gekauft werden. Viele Lieblingsstücke und Accessoires lassen sich in der Schwangerschaft weiterhin tragen: So bleibt die geliebte Strickjacke einfach offen über dem Bauch und der Hut vom letzten Sommer passt perfekt zum knalligen Stretchkleid.

 

Kleider für Schwangere können auch nach der Geburt weiter getragen werden

Viele Frauen sind unsicher, ob sie wirklich spezielle Kleider für Schwangere kaufen sollen, weil sie diese ja nur eine begrenzte Zeit tragen können. Das ist aber ein Irrtum. Ein Stretch- oder Wickelkleid kann genauso wie die edle Tunika auch nach der Geburt noch getragen werden. Viele Kleider verfügen über ein Bindeband am Rücken, sodass sie sich in der Weite regulieren lassen. So wird aus dem weiten Schwangerschaftskleid ein ganz normales Sommerkleid. Dazu kommt noch, dass die Pfunde während der Stillzeit meist nicht so schnell purzeln, sodass viele Frauen froh sind, sich noch eine Weile lässig und bequem kleiden zu können. Und wenn die Figur wieder so ist wie vor der Schwangerschaft, bleiben die Kleidungsstücke trotzdem noch angesagt und erinnern immer wieder an eine sehr schöne, intensive Zeit, die keine Frau je vergessen wird.

 

Binhee Schwangere Damen Kurzarm Kleid Schlank Blau Umstandskleid

€ 34,03*inkl. MwSt.
*am 20.12.2019 um 10:50 Uhr aktualisiert

 

 

 

 

zur Kategorie > festliche Kleidern zum Stillen <

Inhaltsverzeichnis