Der Trinklernbecher Nuk Magic Cup

Wenn Stillzeit und Fläschchentrinken dem Ende entgegengehen

Nuk Magic Cup – Mit jedem neuen Tag lernen Babys mehr mit sich und ihrem Körper umzugehen. Augen, Hände und Finger finden zusammen. Die kurze Stillzeit und die nachfolgenden Fläschchen sind eine sehr intensive Zeit mit dem Kind und stärken die emotionale Bindung.

Doch es kommt die Zeit, da ist selbst das Fläschchen nicht mehr nötig, weil aus dem Säugling ein Kleinkind geworden ist. Für dessen eigene Selbstständigkeit und den Schutz der kleinen Milchzähne kommt ab dann ein Trinkbecher ins Haus. Der Hersteller empfiehlt seinen Trinklernbecher ab einem Alter von etwa acht Monaten.

Es ist nicht ganz einfach für den kleinen Liebling das Trinken aus einem Becher zu lernen. Jedoch lässt sich dies mit dem richtigen Becher unterstützen. Er muss gut zu fassen sein. Wenn er einmal umkippt, darf nichts auslaufen. Die Trinköffnung muss für das Kind leicht zu finden sein.

 


Entdecken Sie die Magie vom Nuk Magic Cup

Der Nuk Magic Cup ist das Ergebnis von vielen Jahren Entwicklung. Der Hersteller produziert seit über 60 Jahren Erzeugnisse rund um die Ernährung vom Säugling bis zum Kleinkind. Das Kürzel Nuk steht dabei für die Begriffe natürlich und kiefergerecht.

Mit dem Nuk Magic Cup ist ein Trinklernbecher entwickelt worden, der ganz viele Anforderungen erfüllt, die von Seiten der Eltern gestellt werden:

Seine leichte Taillierung kann selbst mit kleinen Händen gut umfasst werden.

Der Trinkrand ist einfach nur magisch zu nennen.

Das Material ist bruchsicher, spülmaschinengeeignet und natürlich zu 100 % schadstofffrei.

Ein Nuk Magic Cup kann auf Wunsch personalisiert werden.

 

 


Wie ist der Becher gestaltet?

Der komplette Nuk Magic Cup besteht aus nur fünf Teilen. Da ist der Becher mit einem Fassungsvermögen von ca. 230 ml. Ist eine exakte Dosierung nötig, kann auf der gut ablesbaren Skalierung der Inhalt kontrolliert werden.

Als Verschluss dient der Magic Cup Deckel. Dieser wiederum besteht aus vier Elementen. Es gibt einen Schraubring, welcher auf den Becher aufgeschraubt wird. Zwischen Becher und Ring liegt eine perfekt abdichtende Silikonscheibe mit einem speziell entwickelten Trinkrand. Den Abschluss bildet ein zusätzlicher Deckel für die Hygiene (z. B. unterwegs in der Tasche). Wird diese Deckelkonstrukion für die Reinigung ganz auseinandergenommen, muss dafür weder Werkzeug, noch helles Licht oder gute Sicht genutzt werden. Alle Teile gelangen zwingend wieder an die für sie vorgesehenen Stellen, wenn der Spülvorgang abgeschlossen ist. Besonders vorteilhaft ist dabei die nicht nötige Ausrichtung einer Trinköffnung.

 


Was passiert beim Ansetzen des Bechers an die Lippen?

An jeder beliebigen Stelle des Nuk Magic Cup kann das Kind trinken. Es muss keine bestimmte Stelle zu sich drehen und kann aus diesem Becher selbst im Liegen noch tropffrei trinken.

Der um 360° beliebig drehbare Magic Cup Deckel öffnet erst unter dem saugenden Einfluss des Kindes eine feine Dichtung. Das Getränk kommt nur in der Menge heraus, die angesaugt wird. Wird nicht gesaugt, bleibt die Dichtung geschlossen. Es kann somit keine Flüssigkeit austreten.


Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=CJzjhAD54Ck   User: https://www.youtube.com/channel/UCGSgq65mVcHj_G8A256wYSQ


Wodurch und warum lässt sich ein Nuk Magic Cup personalisieren?

Nuk Magic Cup mit Gravur - Magic Cup personalisiertWer mit seinem Kind unterwegs ist, nimmt dessen Getränk am liebsten von zuhause mit. Die oft gemeinschaftlich mit anderen Eltern und Kindern unternommenen Ausflüge bringen viele verschiedene Pausen und Getränke mit sich. Der Magic Cup mit Namen am Deckelrand fällt auf und gelangt immer wieder zu seinem Kind.

Wer mehr als nur ein Kind im Trinklernbecher-Alter hat kennt die kleinen Eifersüchteleien von Geschwistern. Natürlich gibt es bereits mehrere Farben und Motive für den Nuk Magic Cup. Doch noch viel besser gelingt die Unterscheidung mehrerer Magic Cup mit Namen. Dies ganz besonders dann, wenn z. B. helfende Großeltern nicht die Übersicht verlieren wollen.

Alle, die den Jüngsten der Familie etwas besonders Gutes schenken wollen, können einen solchen Becher noch mehr veredeln.

 

Wie und wo wird ein Magic Cup mit Gravur ausgestattet?

Die besondere Veredelung findet auf dem Schraubring statt. Hier können in bis zu zwei Zeilen und zwei Schriftarten jeweils max. 10 Zeichen aufgebracht werden. Dies darf eine Widmung ebenso sein, wie ein Datum (Geburt oder Taufe?). Wählen Sie den Kindesnamen oder einen für Sie passenden kleinen Text. Online wird mit ganz leichter Erklärung Schritt für Schritt der Vorgang aufgenommen. Nach kurzer Zeit ist der Nuk Magic Cup mit Gravur fertig und wird zugestellt.

 

 

 

 

 

 

weiter zur Kategorie > Kinderschlafsack mit Beinen < > Buggy Board < > Klappbuggy < > Krabbelmatte < > Krabbelrolle < > Wickelbody < > Lauflernhilfe < > Hängewiege < > Babynahrungszubereiter < oder > Stillkleider <