Retro Kinderwagen – Mit der Freude auf das zu erwartende Baby kommen auch die Pläne für die Ausstattung. Einen sehr großen Wert muss immer auf den Kinderwagen gelegt werden. Er muss vor allen Dingen sicher sein. Er muss in jeder Hinsicht passen. Denken Sie vor dem Kauf an die Strecken, die Sie am häufigsten gehen werden. Wie oft werden Sie den Wagen in Ihr Auto legen? Nutzen Sie den ÖPNV? Und am Ende muss er Ihnen auch noch gefallen.
.
Die täglich auf der Straße sichtbaren normalen Kinderwagen fallen schon fast nicht mehr auf. Obwohl viele Farben, Formen und Muster zu kaufen sind, wirken sie sehr gleich. Es ist zwar nicht wirklich wichtig, trotzdem möchten Sie sich vielleicht gerne hiervon absetzen.
Sie sind so stolz auf Ihr Baby und wollen Ihr Glück auch zeigen. Mit einem Vintage Kinderwagen fallen Sie auf und werden sicher auch angesprochen. Schließlich bieten Retro Kinderwagen so viele Extras, die einen Vergleich nicht scheuen müssen.
Weil fast alle Retro Kinderwagen durch Umbau zum Sportwagen werden, haben Sie einen langen Nutzen. Sie fahren Ihr Kind von der Geburt bis zum dritten bis vierten Lebensjahr immer perfekt gestützt im Kinderwagen Retro Style.
Der erste Schritt ist die große Fläche zum Liegen in der „Wanne“ Ihres Retro Kinderwagen. Immer haben Sie eine Länge von über 80 cm bei einer Breite von über 35 cm. Z. T. ist der Boden der „Wanne“ auch eine Rückenlehne, die auf Wunsch in Stufen hochsteht. Deshalb kann Ihr Baby, wenn es nicht mehr nur liegt, bereits gut gestützt im Retro Kinderwagen sitzen und schauen.
Jetzt nehmen Sie im zweiten Schritt das Gestell Ihres Retro Kinderwagen und lösen die „Wanne“ ab. Danach kommt die Zeit für den Sportsitz.
Deren Größe (sowohl innen als auch aussen) bietet sehr viel Komfort. Den besonderen Look am Kinderwagen Vintage ergibt hier das Material, welches verbaut wird.
Weil sehr gerne ein Geflecht aus Korb gewählt wird, entsteht daraus ein Eindruck von Obhut. Die „Wanne“ aus Weide erhält eine Polsterung an allen Seiten und auf dem Boden. Hier gibt es auch eine echte kleine Matratze, welche von Zeit zu Zeit leicht zu waschen ist.
Während Sie mit Ihrem Baby im Vintage Kinderwagen unterwegs sind, braucht es sicher hin und wieder eine neue Windel. Auch dann ist der große Platz in der „Wanne“ von Vorteil. Ihre Hände können bequem Ihr Kind in seinem warmen und weichen Retro Kinderwagen frisch machen. Rundum ist immer genug Platz für die dafür nötigen Griffe und Mittel.
Obwohl zuerst die feste Form sichtbar ist, besticht gleich danach der Look. Schön hohe Seitenwände und ein großes Verdeck bilden eine Einheit am Retro Kinderwagen. An allen Stellen wird die Funktion wirklich gezeigt und nicht kaschiert.
So läßt sich z. B. das Verdeck durch in der Mitte knickbare Seitenspanner klappen. „Wanne“ und Verdeck sind wie ein Stück und verlieren nicht ihre gute Form. Selbst starker Wind drückt nichts weg. Ihr Baby liegt perfekt geschützt bei jedem Wetter im Vintage Kinderwagen.
Aus der Flut von Standard Kinderwagen, die zumeist eine kleine „Wanne“ aus Stoff haben, hebt sich der Kinderwagen Retro Style deutlich ab. Er steht für Klassik und Tradition ohne dabei auf neue Technik zu verzichten.
Zur Wahl steht am Vintage Kinderwagen über dem Gestell in der Mehrheit eine an den Seiten der „Wanne“ einrastende „Klick“-Verbindung. So sind schnell beide Teile gelöst oder verbunden. Auch der Sportsitz oder Autositz findet hier so Halt. Sie dürfen auch noch die Richtung wählen. Ihr Baby schaut aus dem Retro Kinderwagen in Ihr Gesicht oder auf den Weg voraus.
Schließlich prägt einen Retro Kinderwagen auch noch die Federung zwischen „Wanne“ und Gestell. Wie eine sanfte Schaukel wiegt sich die „Wanne“ des Vintage Kinderwagen hin und her. Ganz klassisch geschieht dies über kleine Riemen aus Leder oder modern durch Teleskopfederung bzw. ein Gelenk aus Kunststoff. So werden auch Stöße der Fahrbahn gedämpft. Babys lieben die leichte Bewegung in ihrem Vintage Kinderwagen und sind dadurch deutlich beruhigter.
Während der erste Blick am Retro Kinderwagen nach oben geht, bleibt der zweite Blick am Gestell hängen. Hier blitzten Rohre aus Chrom oder Alu. Fast alle Vintage Kinderwagen weisen an dieser Stelle ein „X“ auf, welches rechts oben zum Griff ausläuft. Wer einen noch größeren Hang zur Nostalgie hat, nimmt einen Kinderwagen Vintage mit Gestell als oben offenes Oval. Dort wird wie in ganz alter Zeit die „Wanne“ mit Riemen aus Leder fixiert.
Das Gestell am Kinderwagen Retro Style läuft aus in den Griff zum Schieben. Und wieder passen Alt- und Neuzeit gut zusammen. Sehr klassisch läuft das „X“ am Retro Kinderwagen leicht nach unten gekrümmt zum Schiebegriff aus. So geformt aus einem Stück, ist er leider nicht in der Höhe zu verstellen.
Eltern haben nicht immer die gleiche Größe. Oma, Opa, Paten und Co. wollen auch mal den Nachwuchs im Retro Kinderwagen schieben. Damit niemand nach kurzer Zeit Schmerzen in den Armen bekommt, ist der Schiebegriff in der Höhe oder Tiefe zu ändern. Der Gang nach draußen mit einem Retro Kinderwagen soll ja auch Spaß machen.
Damit der Look des Retro Kinderwagen trotzdem bleibt, ist sehr oft das Handstück am Schieber mit Leder umwickelt. Dadurch gibt es kein Rutschen der Finger und immer eine gute Führung des Retro Kinderwagen.
Ein Kinderwagen Vintage nimmt manche Neuheit auf und setzt sie perfekt im Style um.
Räder sind bei jedem Retro Kinderwagen immer starr. Sie sind aber auch an jedem Retro Kinderwagen wieder ein Highlight.
Zum einen hat ein Vintage Kinderwagen sehr große Räder. Sie liegen bei 38 bis 43 cm im Durchmesser. Hinzu kommen Speichen, wie sie ein Fahrrad zeigt. Schließlich fährt ein Kinderwagen Retro auf Rädern mit Luftschlauch, aus Hartgummi oder Plastik. Nur das Rad mit Luftschlauch ist klassisch am Retro Kinderwagen. Jedoch bleibt auch mit Hartgummi oder Plastik wieder der Look gewahrt.
Nehmen Sie das Rad mit Luftschlauch, brauchen Sie eine Pumpe zum gelegentlichen Füllen. Die Fahrt mit dem Kinderwagen Vintage auf solchen Rädern ist purer Genuss. Hier scheppert oder klappert nicht das kleine Rad aus hartem Kunststoff, welches oft am Standard Kinderwagen verbaut ist.
Vorne oder hinten ist das Paar der Räder am Vintage Kinderwagen selten gleich groß. Obwohl die Achsen der Räder starr sind, folgen sie durch leichtes Kippen in ihre Richtung bequem einer neuen Richtung.
Schließlich fahren große Räder leichter über Schwellen und Kanten. Sie geben dem Retro Kinderwagen festen Stand und haben eine wirklich gute Bremse.
Eine Stange aus Chrom oder Alu (so wie das Gestell) mit fester Feder führt vorne von einem Rad zum nächsten. Klötzchen aus Gummi oder Kunststoff liegen dann direkt am Rad des Retro Kinderwagen und halten diesen wirklich fest. Selbst in der heißen Zeit von Flip-Flop und Co. rastet diese Bremse sicher vor den Rädern zum Stillstand ein.
Es gibt kein unsicheres „Fußeln“ an kleinen Stücken, die die Räder vom Standard Kinderwagen halten müssen.
Das Geheimnis der Räder am Vintage Kinderwagen ist zumeist deren Kugellager. Noch leichter können Sie eine Fahrt mit einem Kinderwagen Retro Style kaum machen. Ohne Stocken rollen Sie mit den großen Rädern, die so viel Eindruck machen, durch den Tag. Sanft wippt dabei die „Wanne“.
Ihre Größe kann vielleicht zum Problem werden, wenn der Retro Kinderwagen in ein Auto muss. Bitte prüfen Sie vor einem Kauf eines Kinderwagen Vintage den Platz in Ihrem Fahrzeug.
Dies ist ein wirklich wichtiger Aspekt. Ein Retro Kinderwagen wird nie so klein, wie ein Standard Kinderwagen. Doch ist er trotzdem zu falten. Das Plus der großen „Wanne“ verlangt Größe im Fahrzeug. Die Räder am Vintage Kinderwagen brauchen Platz, lassen sich aber bei Bedarf lösen und legen. Sie trennen am besten das Gestell von der „Wanne“, wenn der Kofferraum nicht ausreicht.
Komplett müssen Sie bei einem Retro Kinderwagen mit einem Maß von etwa 60 x 90 x 40 cm rechnen. Räder können noch entfernt werden. Beide Teile des Retro Kinderwagen passen einzeln deutlich besser. Ihr Kinderwagen Vintage kommt dabei auf ein Gewicht von etwa 15 bis 17 kg.
Im Zug, im Bus oder bei einem Flug muss Ihr Kinderwagen Retro Style nicht wegen seiner Größe daheim bleiben.
Ihr Kinderwagen Vintage ist besonders. Er folgt altem Look mit neuer Technik. Ein Kinderwagen Retro Style hat Charme. Er steht für Luxus, den man sich leisten kann. Ihr Retro Kinderwagen folgt nicht jedem neuen Trend, sondern ist auch noch nach Jahren „in“.
Planen Sie Ihren Kinderwagen Vintage ruhig für mehr als nur ein Kind. Sie bekommen ja ein Produkt für viele Jahre.
Ob Ihr Baby ein Mädchen oder Junge ist, macht aufgrund der Farben kein Problem. Es wird immer neutral genug passen. Fast immer sind die Polster innen weiß. Nach aussen bleibt ein Retro Kinderwagen farblich ruhig. Ein paar Tupfen oder Streifen lockern die Stoffe auf, jedoch kein nur jetzt „angesagtes“ Motiv.
Sie brauchen sicher eine Tasche zum Wickeln. Sehr chic ist diese aus dem gleichen Stoff, wie der Bezug am Retro Kinderwagen. Eine solche Tasche wird sehr einfach am Schiebegriff befestigt.
Passend für jedes Wetter gibt es einen Sonnen- und Regenschutz. Schützen Sie Ihr Baby im Retro Kinderwagen gegen z. B. Mücken durch ein Netz. Hier staut sich nicht die Wärme und Sie sehen immer Ihr Kind. Das Hin und Her in Richtung Sonne mit einem Schirm sparen Sie sich so.
Wie sieht es aus am Retro Kinderwagen mit einem Halter für Flaschen? Eltern und Kind plagen Hunger oder Durst und hier steht immer sofort zur Hand kippsicher eine Flasche.
Für die kalte Zeit im Jahr gibt es den integrierten Muff für die Hände am Schieber des Retro Kinderwagen. Auch ein molliges Schaffell für Ihr Baby wird helfen.
Passend in der Größe zur „Wanne“ ist auch ein gutes Verdeck. Hier wird weiter der Retro Style gepflegt. Auffallende Seitenspanner stellen es stabil auf. Sind diese jedoch nicht verbaut, sorgt ein im Stoff eingelassenes Gestänge für besten Halt.
Damit Sie Ihr Baby sehen oder Ihr Baby Sie, finden Sie oft im Verdeck ein kleines Fenster. Dass der Stoff einen UV-Schutz aufweist, ist auch bei einem Retro Kinderwagen Pflicht.
Sehr charmant umrahmt ein Volant den weiten Bogen des Verdeckes. Verspielt aber doch nicht albern wird der gewünschte Retro Effekt gepflegt. Bringen Sie dort doch das Spielzeug zum Greifen an. Spannen Sie von einer Seite zur anderen eine Kette zum Spielen. Clipse, wie sie am Hosenträger genutzt werden, packen schnell am Stoff kräftig zu.
Das oft sehr knappe Netz unter einem Standard Kinderwagen ist zumeist nur sehr schwer zu füllen. Viel passt nicht hinein und der Zugang ist nur mit „gutem Willen“ zu nutzen. Ganz anders nutzen Sie deshalb den Korb an dieser Stelle Ihres Kinderwagen Vintage. Der Abstand ist reichlich und frei für viele Dinge, die immer dabei sein sollen.
Nur mit wenigen Ausnahmen ist der Korb Ihres Kinderwagen Retro Style nicht aus Metall. Schließlich bringen Sie an dieser Stelle z. B. leicht einen Einkauf unter. Das große Paket für Windeln, Gläschen mit Beikost oder später sogar Eimer und Schaufel für den Sandkasten. Hier liegt alles sicher und hängt nicht auf der Straße durch. Es ist einfach guter Stauraum.
Glatter Asphalt, Kopfsteinpflaster, Wege im Wald oder auf jeden Fall in der Natur stellen Anforderungen an die Räder Ihres Retro Kinderwagen. Deren großer Umfang ist bereits eine erste Hilfe. Die richtige Bereifung macht jede Fahrt perfekt.
Räder mit Luft: Sie rollen sehr leise über jeden Belag. Sie federn extra noch mal weich den Kinderwagen Retro Style ab. Sie sind wie vom Original und runden die Optik einfach nur perfekt ab. Von Zeit zu Zeit pumpen Sie Luft in die Reifen nach, wie Sie es bei einem Fahrrad gewöhnt sind.
Räder aus Hartummi oder Plastik: Dieser Werkstoff ist evtl. nicht so authentisch, jedoch passt immer das Gesamtbild. Hiermit laufen Sie etwas weniger federnd sehr gut auf Böden, die sehr unregelmäßig sind. Das ist der Waldweg, das häufige Auf und Ab an Bordsteinkanten, Schotter oder auch Kopfsteinpflaster.
Mit Ihrem Kinderwagen Vintage sind Sie und Ihr Baby immer gut zu Fuß. Jedoch steht ganz klar das sanfte Gleiten, Fahren und Wiegen im Vordergrund. Wollen Sie mit Kind und Wagen aktiv Sport treiben, wählen Sie besser einen Jogger. Selbst gegenüber jedem Standard Kinderwagen sind diese Wagen deutlich im Vorteil.
Während Ihr Kinderwagen Vintage den Anblick von Nostalgie bietet, ist er dennoch total modern. Das Geflecht der Weide oder auch die Stoffe lassen die Luft in der „Wanne“ zirkulieren. Es gibt nur reichlich Platz für Ihr Baby und dessen Decke und Kissen. Wird nach ein paar Monaten das reine Liegen langweilig, stellen Sie die Rückenlehne in bis zu vier Takten auf.
Nach dieser Phase bauen Sie die „Wanne“ ab und den Sportsitz auf. Sichern Sie die „Wanne“ gut für evtl. weiter geplante Kinder. Sie ist es auf jeden Fall wert.
Im Sportsitz finden Sie alles, was ein guter Kinderwagen braucht. Einen Rücken zum Senken bis zum Liegen, einen Sicherheitsgurt, ein zu regulierendes Fußstück und auch einen Fußsack. Alles bekommt bei schlechtem Wetter einen Schutz.
Die großen und starren Räder halten Ihren Retro Kinderwagen immer in der Spur. Auch wenn Sie manchmal nur eine Hand frei zum schieben haben, verlieren Sie nicht Ihren Weg. Wagen mit 360°-Rädern brechen dann gerne mal nach links oder rechts aus.
Der Kinderwagen Retro Style hat eine lange Tradition in britischen Ländern. Während er dort also nicht sehr auffällt, heben Sie sich in Deutschland deutlich hervor.
Sie erleben bei jeder Fahrt Blicke, die auf Ihren Retro Kinderwagen schauen. Seien Sie gewiss, man wird Sie ansprechen.
Alle Punkte, die Ihnen für Ihren Kinderwagen wichtig sind, finden Sie hier modern in der Technik und klassisch im Design.
Auch nur für die kurze Strecke zwischen Auto, Parkplatz und Ziel gibt es eine Lösung. Mit einem Adapter rüsten Sie fast jeden Retro Kinderwagen für eine Babyschale auf. Es muss ja nicht immer die große „Wanne“ oder der Sportsitz sein.
weiter zur den > Kinderbuggys <
Inhaltsverzeichnis