Eine der ersten Anschaffungen, wenn sich Nachwuchs ankündigt, ist das Kinderbett. Dabei werden preisbewusste Eltern den Preis der verschiedenen Modelle vergleichen, um dann das passende Kinderbett günstig erwerben zu können. In den ersten zwölf Monaten, verbringen die Kleinen noch sehr viel Zeit mit Schlafen. Mit einem kuscheligen Babybett können die jungen Eltern ihrem Nachwuchs ein behagliches Nestchen schaffen.
Jetzt auch Barrierefrei! (Audio für Menschen mit Sehschwäche oder Leseschwäche – Lassen Sie sich diesen Text vorlesen!)
In ein Gitterbett mit den Maßen von: 60 cm x 120 cm können die Kleinen hineinwachsen. Hervorzuheben ist, dass in einem Babybett mit einem höhenverstellbaren Lattenrost der kleine Nachwuchs gut aufgehoben ist. Der Gitterabstand bei einem Gitterbett sollte mindestens 4,5 cm- oder maximal 6,5 cm betragen. Die Lackierung der Stäbe muss schadstofffrei und speichelfest sein. Ein hochwertiges Kinderbett für die Kleinsten wird außerdem stabil und fest am Boden stehen. Hier finden Sie übrigens einen interessanten Artikel zum Thema „Baby schläft nur auf dem Arm.“
Ab einem gewissen Alter ist das Kleinkind aus dem ersten Kinderbettchen entwachsen. Ein Kinderbett ab 2 Jahre und auch ein Kinderbett ab 3 Jahren hat in der Regel eine Größe von 140 cm x 70 cm. Betten mit diesen Maßen, eignen sich sowohl als Schlafplatz als auch als Rückzugsort und als Spielplatz für den Nachwuchs. Im Online-Handel finden die Eltern unterschiedliche Kinderbett-Varianten. Modelle aus Holz, werden in beinahe allen beliebten Farben angeboten. Daneben werden die Möbelstücke auch aus Sperrholz oder MDF angefertigt. Ein Kinderbett ab 3 Jahren aus Kunststoff beispielsweise, habt ein geringes Gewicht und ist einfach zu reinigen. Der Umzug in ein größeres Bett fällt den Kleinen leichter, wenn es mit kindgerechter Bettwäsche, mit einer Kuscheldecke und gemütlichen Kissen ausgestattet ist. Sollten die Kleinen in der Nacht unruhig schlafen, können die Eltern ein Kinderbett mit Rausfallschutz besorgen.
Wurde von den Eltern eine Gitterbett-Variante erworben, die sich in ein normales Kinderbettchen verwandeln lässt, dann kann es länger benutzt werden. Ein mitwachsendes Kinderbett eignet sich für kleine Mädchen und Jungen. Im Online-Handel sind unterschiedliche Schlaf-Möbelstücke für die Kleinsten erhältlich. Das Kinderbett ab 2 Jahre sollte keine scharfen Kanten oder Spitzen aufweisen. Ein erstklassiges Etagenbett wird über ein Geländer zum Schutz vor dem Herausfallen verfügen. Das Kinderbett 140×70 cm, muss außerdem mit einem speichelfreien Lack versehen sein und es sollte zudem entweder über ein GS Prüfzeichen oder über ein anderes Gütesiegel verfügen.
Kleiner Tipp: Kissen und Matratzen finden Sie auf https://www.kissen-und-matratzen.de/
* Preis wurde zuletzt am 11. Januar 2021 um 0:32 Uhr aktualisiert
Prinzessin Kinderbett Mädchen/Rennauto Kinderbett Junge, oder andere Varianten:
Wollen Eltern ein Kinderbett kaufen, können sie unter zahlreichen Kinderbett-Versionen auswählen. Jede Familie hat die Möglichkeit das für sie passende Modell auszuwählen. Ein Kinderbett ab zwei Jahre kann zum Beispiel mit einer Rutsche versehen sein. Das gibt dem Nachwuchs die Möglichkeit, auch bei schlechtem Wetter ungehindert zu spielen und zu toben. Kinderbetten mit Rutsche verfügen in der Regel über eine Absturzsicherung. Häufig lässt sich das angesagte Möbelstück, dank fantasievoller Spielvorhänge in eine Räuberhöhle für den abenteuerlustigen Nachwuchs verwandeln. Bei Kinderbetten mit einer Rutsche handelt es sich vielfach um Mini-Hochbetten mit einer Absturzsicherung. Die Rutschbahn für die Kleinen besitzt meist erhöhte Seiten, sodass die Kinder nicht von der Bahn abkommen. Für kleine Rennfahrer gibt es das Modell Autobett und für kleine Prinzessinnen das Modell Kinderbett Mädchen in rosa mit aufgedruckter Krone.
Kinderbett ausziehbar: Bei dieser Kinderbett-Variante ist neben der eigentlichen Liegefläche noch ein weiteres Bett vorhanden. Es lässt sich bei Bedarf ausziehen. Bei einigen dieser Möbelstücke wird die Bettschublade zur Liegefläche; die sich dann dicht am Boden befindet. Beim Kinderbett ausziehbar, kann die Bettfläche auch oberhalb des Stauraums der Bettschublade angebracht sein, dann befindet sie sich in einer angenehmen Höhe.
Daneben finden Kunden ausziehbare Kinderbetten, bei denen sich das zweite Bett auf die Höhe des eigentlichen Bettes herausziehen lässt. Ausziehbare Kinderbetten können zum Beispiel als Gästebetten für die Übernachtungsgäste eingesetzt werden. Teilen sich zwei Kinder ein Zimmer und ist wegen einer Dachschräge eventuell kein Platz für ein Hochbett vorhanden, ist ein ausziehbares Kinderbett eine sehr gute Lösung. Es nimmt wenig Fläche in Anspruch, dadurch kann der Raum neben dem Bett vom Nachwuchs zum Spielen genutzt werden. Im großen Sortiment der Online-Händler finden Eltern bestimmt das richtige Modell.
* Preis wurde zuletzt am 7. Juni 2023 um 17:49 Uhr aktualisiert
Worauf ist beim Kauf eines Mädchen Bettes zu achten? Kleine Mädchen lassen sich von schönen Details verzaubern. Daneben ist es wichtig, dass die Betten so angefertigt sind, dass die Sicherheit der kleinen Damen immer gewährleistet ist. Eltern können Kinderbetten in unterschiedlichen Ausführungen erwerben. Ein bezauberndes Mädchen Bett im Prinzessinnen Design, gibt es im Handel beispielsweise in den Farben Rosa oder Weiß. Mit einem fantasievollen Baldachin und schönen Motivvorhängen verwandelt sich das Prinzessinenbett in ein Märchenschloss für die kleine Dame.
Daneben gibt es für Kunden auch schlicht gehaltene Einzelbetten für Mädchen zu kaufen. Unter einem Hochbett kann zum Beispiel ein schöner Schreibtisch untergebracht werden. Hat die Tochter häufig Übernachtungsgäste zu Besuch, dann ist das Zimmer mit klassischen Etagenbetten optimal ausgestattet. Daneben ist auch ein ausziehbares Kinderbett mit Gästebett eine ideale Lösung, wenn zwei Mädchen in einem Zimmer schlafen sollen. Auf dem zweiten Schlafplatz kann entweder die kleine Schwester oder die Freundin übernachten.
Betten für Jungs sind häufig in den Farben Blau und Anthrazit gehalten. Die Modelle sollten robust sein, müssen sie doch häufig als Abenteuerspielplatz herhalten. Betten für den männlichen Nachwuchs sind entweder aus Massivholz-, aus MDF– und manchmal auch aus Metall angefertigt. Bei erstklassigen Kinderbetten sind alle Schraubverbindungen stabil. Zudem lassen sich die Oberflächen einfach reinigen. Betten für den Junior sind zum Beispiel als Etagenbetten in Form eines Doppeldecker-Busses erhältlich. Daneben sind Modelle mit einer Piratenoptik oder in Form einer Ritterburg beim männlichen Nachwuchs sehr beliebt. Auch in Kojen-Betten füllen sich Jungs sehr wohl.
Besonders hervorzuheben ist, dass es sowohl für Mädchen als auch für Buben, Kinderbetten mit extra Einsätzen oder Auszieh-Mechanismen gibt. Diese praktischen Möbelstücke wachsen mit den Kindern mit und die Eltern sparen sich Geld.
Matratzen für das Kinderbett finden Sie hier: https://www.kissen-und-matratzen.de/matratze-fuer-kinder/
Steht ein Kinderbett Haus im Zimmer der Sprösslinge, gibt es in Zukunft garantiert keine Probleme mit dem zu Bett gehen. Die Modelle gibt es beispielsweise als traumhafte Stockbetten, mit einer robusten Konstruktion. Das Kinderbett 140×70 cm mit einem Spielhaus-Design, wird jeden Sprössling stolz und glücklich machen. Ein Kinderbett mit Schubladen wiederum, dient nicht nur zum Schlafen. Diese Modelle besitzen unter der Liegefläche einen meist großzügigen Stauraum. Darin kann das Bettzeug untergebracht werden. Aber auch Spielsachen finden darin einen sicheren Platz. Der freibleibende Raum unter der Liegefläche wird optimal genutzt. Die Schubladen verfügen in der Regel über Kunststoffrollen. Ein Kinderbett mit Schubladen sorgt in der Nacht für einen erholsamen Schlaf, am Tag kann mit dem Modell im Kinderzimmer Ordnung gehalten werden.
Fazit:
Im Online-Handel können Eltern so manches Kinderbett günstig erwerben. Die Modelle sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Vom Bett für den kleinen Säugling bis hin zum Kinderbett ab 3 Jahre und darüber hinaus, werden die Möbelstücke angeboten. Kinderbetten gibt es in verschiedenen Farbtönen und aus unterschiedlichen Materialien. Daher ist es für interessierte Kunden gewiss einfach, das für sie passende Modell zu finden.
weiter zur Kategorie > Kinderschlafsack mit Beinen < > Buggy Board < > Klappbuggy < > Krabbelmatte < > Krabbelrolle < > Wickelbody < > Lauflernhilfe < > Hängewiege < > Babynahrungszubereiter < > Trinklernbecher < > Schnuffeltücher < > Babydecke mit Namen < > Kaputzenhandtücher mit Namen < oder > Stillkleider <
Inhaltsverzeichnis